Pianistenduo begeistert in Neuenhaus
Das Pianistenduo Linde Müller-Blaak und Martijn Blaak begeisterte das Publikum bei einem Konzert im Alten Rathaus in Neuenhaus. Am Ende gab es stehenden Beifall. mehr...
View ArticleMigration in Uelsen schon vor 3000 Jahren
Von Carl HesebeckMigration und Zuzug prägen nicht erst seit der Flüchtlingskrise ab 2015 die Grafschaft und ihre Geschichte. Das zeigte sich besonders beim Besuch von 70 Flüchtlingen und ihren...
View ArticleLage knackt für Ausbau von Glasfaser die 40-Prozent-Hürde
Bereits vor dem offiziellen Ende der Nachfragebündelung hat Lage die benötigten 40 Prozent erreicht. „Einen solch großen Zuspruch erfahren wir nicht häufig. Damit wird das Glasfasernetz in Lage...
View ArticleVortrag in Neuenhaus über Antisemitismus
Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird in Neuenhaus des Terrors in der Zeit des Nationalsozialismus gedacht. Zugleich wird über Antisemitismus als Herausforderung für die heutige Gesellschaft...
View ArticleTill Nowak zeigt hollywoodreife Digitalkunst in Neuenhaus
Von Norman MummertDass der Kunstverein neue Bilderwelten offenbart, ist keine Seltenheit. In der neuen Ausstellung entstammen sie dem Computer von Till Nowak. Der Wahl-US-Amerikaner konnte mit seiner...
View Article400 Landfrauen feiern in der Niedergrafschaft Erntedank
Von Johanna GröhnlohZur Erntedankfeier begrüßte Gunda Timmerhuis im Namen des Landfrauenvereins Wilsum Frauen aus Emlichheim, Laar, Uelsen und Wilsum. Tags darauf feierte Gerlinde Reimink (Landfrauen...
View ArticleAtommüll-Endlager: Möglicher Standort in Lohne?
Von Manfred MünchowMit Erstaunen hat man im Rathaus der Gemeinde Wietmarschen reagiert, dass der Gemeindeteil Lohne auf einer Karte als möglicher Standort für ein Atommüll-Endlager eingezeichnet ist....
View ArticleAmpelkreuzung in Wietmarschen für mehr Verkehrssicherheit
Von Andre BerendsEine Ampelkreuzung am Ortsausgang von Wietmarschen in Richtung Lohne soll die Verkehrssicherheit auf der Landesstraße 45 erhöhen. Die Gemeinde hofft, dass die neue Anlage im nächsten...
View ArticleEmlichheim gedenkt ermordeter Juden
Emlichheims Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters lädt am Freitag, 9. November, öffentlich zu einer Gedenkveranstaltung ein, um an die Ereignisse vor 80 Jahren im damaligen vom...
View ArticleMännerchor gastiert in der Kirche in Hoogstede
Der „Overijssels Bezantyns Mannenkoor“ gibt am Sonntag, 28. Oktober, um 19 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Singkreis der reformierten Kirchengemeinde Hoogstede ein Konzert in der Kirche. mehr...
View ArticleÜberfälle auf Spielotheken in Emlichheim aufgeklärt
Deutsche und niederländische Polizeikräfte haben einen Mann festgenommen, der zwei Raubüberfälle auf Spielotheken in der Grafschaft verübt hat. mehr...
View ArticleSPD: Atommüll-Endlager in Lohne verhindern
Die Kreistagsfraktion der Sozialdemokraten will ein mögliches Atommüll-Endlager in Lohne verhindern. Das Thema soll im Kreisausschuss beraten werden. Die SPD hat Fragen an den Landrat. mehr...
View ArticleWietmarschen plant einen neuen Radweg am Erzweg
Der Erzweg in Wietmarschen soll mit einem Radweg versehen werden. Die Gemeinde verhandelt derzeit mit den Grundstückseigentümern. mehr...
View ArticleDeutsch-niederländisches Musikprojekt: Konzert in Neuenhaus
Eine grenzüberschreitende Begegnung musikalischer Art gab es mit dem deutsch-niederländischen Konzert „Grenzenlos“ in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums in Neuenhaus. Bläsergruppen beider Länder...
View ArticleIrische Spezialitäten beim Moonlightshopping in Emlichheim
Von Günter PlawerAm letzten Freitag im Oktober heißt es in Emlichheim „Moonlightshopping“. Die Straßen waren mit Holzfeuern und Lichtern erleuchtet und die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet. Jedes Jahr ist...
View ArticleEin Streifzug durch surreale Welten in Neuenhaus
Von Norman MummertEinen gesellschaftskritischen Streifzug durch hochkomplexe und surreal-wirkende Welten bietet Medienkünstler Till Nowak in der aktuellen Ausstellung „On Other Planets“ im Kunstverein...
View Article„Mammobil“: Einladung zum Brustkrebs-Screening in Emlichheim
Noch bis zum 16. November haben rund 2000 Frauen aus der Samtgemeinde Emlichheim die Möglichkeit, an der Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen. Das „Mammobil“ macht Station am...
View ArticleDRK-Ortsverein Lohne leistet 4864 Arbeitsstunden
Von Hermann LindwehrDer DRK-Ortsverein (OV) Lohne blickte in seiner Mitgliederversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Bei insgesamt 394 Einsätzen wurden ehrenamtlich 4864 Stunden geleistet. Mit...
View Article23 neue Bäume im Familienwald Emlichheim
Von Hermann LindwehrDer Hochzeits- und Familienwald in Emlichheim ist am Sonnabend wieder ein Stück gewachsen. Geburten, Geburtstage und Ehejubiläen waren für einige Grafschafter Anlass, ein Bäumchen...
View ArticleErsatzbau für Dinkelwehr kann 2019 starten
Von Rolf MasselinkNach langer Planungsphase soll ab Frühjahr 2019 das alte Dinkelwehr „War“ in Lage durch eine Sohlgleite ersetzt werden. Die Gesamtkosten des Projekts sind auf gut 1,4 Millionen Euro...
View Article