Denkmalschützerin mit stets klarem Ziel vor Augen
Von Von Manfred MünchowFür sie war Denkmalschutz eine Leidenschaft, die sie zur Lebensaufgabe gemacht hat. Petra Berning hat als Architektin in der Niedergrafschaft viel bewegt. Nun ist sie nach...
View ArticleErster Deutscher lebt im „Wunderland“
Von Sebastian HamelDas „Wunderland“ in Laar hat einen neuen Bewohner: Christian Jacken aus Berlin verteidigt die „Botschaft der Freiheit“. Der „Staat“ wurde indes noch nicht geräumt. mehr...
View ArticleAdventskranz schwimmt auf dem Mühlenkolk
Von Von Manfred MünchowDie Stadt Neuenhaus ist um eine Sehenswürdigkeit reicher. Ein übergroßer Adventskranz ist am Freitag auf dem Mühlenkolk zu Wasser gelassen worden. mehr...
View ArticleNiedergrafschafter bummeln über Weihnachtsmärkte
Von Johann Vogel und Hermann LindwehrZum ersten Advent haben auch in der Niedergrafschaft eine Reihe von Weihnachtsmärkten interessierte Besucher in die Budenstädte gelockt. Glühwein und kleine...
View ArticleHoogsteder genießen traditionellen Stockfisch
Von Von Sebastian HamelDer Heimatverein Hoogstede-Arkel hat am Sonnabend bereits zum neunten Mal zum beliebten Stockfischessen eingeladen. 210 Portionen des früheren Arme-Leute-Essens waren vorbereitet...
View ArticleAdventsstimmung und altes Handwerk in Neuenhaus
Von Von Hermann LindwehrAm Wochenende lockten der Weihnachtsmarkt und Brauchtumstag viele Besucher nach Neuenhaus. Dem Wetter ungeachtet bummelten die Besucher durch den Ort und nutzten ebenso den...
View ArticleKritik an Empfang für früheren Bürgermeister
Von Von Manfred Münchow4000 Euro hat die Gemeinde Hoogstede 2011 ein Geburtstagsempfang für den damaligen Bürgermeister Jan Ensink gekostet. Dies kritisiert jetzt das Rechnungsprüfungsamt. Der...
View ArticleMatthiasstift: Optimistisch an die Neueröffnung
Der Förderverein für das Wietmarscher Matthiasstift sieht sich vor der Wiedereröffnung im Frühjahr 2016 gut aufgestellt. Dies ergab sich aus der ersten Mitgliederversammlung des Vereins nach der...
View ArticleNeuenhaus investiert in Fahrstuhl und Feuerwehren
Von Von Manfred MünchowDer Rat der Samtgemeinde Neuenhaus hat Investitionen für 2016 beschlossen. Unter anderem gibt es neue Fahrzeuge für die Feuerwehr. mehr...
View ArticleMiddewinterhörner erklingen in Hoogstede
GN-Video: Die alte Tradition des Middewinterhornblasens wird in diesen Tagen wieder im deutsch-niederländischen Grenzraum in der Grafschaft und in der Twente gepflegt. mehr...
View ArticleVorverkauf für Uelsener Musiknacht startet
Traditionell zum Weihnachtsmarkt in Uelsen startet am Sonnabend, 5. Dezember, der Kartenvorverkauf für die nächste Uelsener Musiknacht. Die findet dieses Mal statt am Freitag, 15. Januar 2016 mehr...
View ArticleMiddewinterhornbläser wandern rund um Lage
Von Von Sebastian HamelAlte Traditionen sind stärker als Wind und Regen. Das haben die engagierten Middewinterhornbläser in Lage bewiesen, die dem Schmuddelwetter trotzten und zu einer Sternwanderung...
View ArticleNeuenhaus hebt Beiträge für Kindergärten an
Von Von Friedrich GerlachDer Rat der Stadt Neuenhaus hat während seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend die Elternbeiträge für die Kindergärten und Kinderkrippen im Stadtgebiet angehoben. mehr...
View ArticleHoogstede bekräftigt Würdigung von Bürgermeister
Von Von Manfred MünchowDer Gemeinderat Hoogstede hat die vom Rechnungsprüfungsamt monierte Ausgabe für einen gegebenen Empfang für den früheren Bürgermeister Jan Ensink bekräftigt. Es sei eine...
View ArticleNach Serie von Sprengungen: Banken rüsten auf
Die vor einem Monat stark beschädigte Sparkassenfiliale in Lage soll Ende Januar wieder geöffnet werden. Dort war ein Geldautomat gesprengt worden – wie in mehreren anderen Banken auch. mehr...
View ArticleWilhelm Wösten „Feuerwehrmann“ für Finanzen
Von Von Aloys SchulteEmlichheims früherer Kämmerer Wilhelm Wösten ist seit 2014 im Ruhestand. Dass er aber auch als Pensionär nichts verlernt hat, beweist er seit einiger Zeit im Rathaus von Lathen....
View ArticleWietmarschen soll in Schulen und Sport investieren
Wofür soll die Gemeinde Wietmarschen 2016 Geld ausgeben? Darüber hat die CDU-Fraktion, die im Rat die Mehrheit stellt, beraten und mehrere Schwerpunkte festgelegt. mehr...
View ArticlePlattdeutsches Buch erzählt von „Jan, de Ridder“
Von Von Sebastian HamelMit einem neuen Liederbuch möchte der Heimatverein Lohne altes plattdeutsches Liedgut für die Nachwelt erhalten. Das Werk von Elfriede Groth und Ansgar Schlie erinnert an „Jan,...
View ArticleErfolg im Fünfer-Pack für Grafschafter Höfe
Die niedersächsische Milchwirtschaft hat die 17 besten der 9700 Milcherzeuger des Landes mit dem „Milchlandpreis“ ausgezeichnet. Allein fünf Preise gingen in die Grafschaft, darunter die silberne und...
View ArticleEmlichheim bereitet neues „Vechtespektakel“ vor
Das „Vechtespektakel“ von Emlichheim geht in die dritte Runde. Im nächsten Jahr sollen am Sonnabend, 6. August, wieder Teams auf selbst gebauten Flößen um den von der Grafschafter Volksbank gestifteten...
View Article